Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees
leicht
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees
leicht
Wanderung
6,49 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees

Distanz
6,49 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
21 hm
Seehöhe
564 - 575 m
Track-Download
Karte
Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees
leicht
Wanderung
6,49 km

Du möchtest die Natur am See genießen oder einen Badetag am See verbringen, dann bist du am Reintalersee in Kramsach genau richtig. Der neu angelegte barrierefreie Weg entlang des Sees bietet wirklich...


Beschreibung

Du möchtest die Natur am See genießen oder einen Badetag am See verbringen, dann bist du am Reintalersee in Kramsach genau richtig. Der neu angelegte barrierefreie Weg entlang des Sees bietet wirklich alles, was das Herz begehrt!

Der Weg verläuft übrigens größtenteils auf bereits bestehenden Wegtrassen. Priorität hatte neben der Erfüllung der Barrierefreiheit (Gefälle, Wegbreite, Querneigung, Oberflächenbeschaffenheit) auch ein minimaler Eingriff in die Natur. Teilstücke des Weges wurden als Holzstege ausgeführt, kleine Uferabschnitte saniert, nicht benötigte Wegabschnitte renaturiert und Bankettbereiche wieder aufgeforstet.

Beachte bitte, dass es sich um keine Runde um den See handelt, sondern um eine Strecke von A nach B. Das ist allerdings kein Nachteil, sondern jeder Besucher kann für sich selber entscheiden, welchen Abschnitt es zu entdecken gilt.

Unsere Top Empfehlung für deinen Tag am See:

Der Weg startet auf der Westseite des Reintalersees in Kramach und führt anfangs in flachen, breiten Schleifen runter zum See. Bereits hier befindet sich eine erste Rastbank, die zum Verweilen einlädt. Keine Sorge, das Gefälle ist mit Rollstuhl gut bewältigbar. Du lässt den Grillplatz und die Liegewiese MU-Strand rechts liegen und folgen dem Weg Richtung Osten bis zum Restaurant Fischerstube. Du entscheidest nun selbst, ob du bereits jetzt oder lieber erst später dort einkehren möchtest.

Weiter geht der wunderschön angelegte Weg bis zur Liegewiese Kohlerwiese. Hier hast du nun die Möglichkeit über eine neu errichtete Rampe mit dem Rollstuhl direkt ins Wasser zu fahren und vom Stegende aus zu schwimmen.

Nun wird das Ostufer erkundet. Der breite Weg führt vorbei am Haflingerhof zu den Campingplätzen. Von hier erreicht man den gut beschilderten Weg am Südufer des Reintalersees, der bis zu einem Spitz führt. Der Blick auf den See ist natürlich auch von hier unbeschreiblich schön!

In einer gemütlichen Stunde erreichst du also vom Parkplatz West aus die Südspitze des Reintalersees. Der Weg führt auf derselben Strecke zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp Bewegungspark:

Verpasse nicht den barrierefreien Bewegungspark beim Ausgangspunkt Liegewiese MU-Strand!

Entfernungen entlang der Strecke:

Parkplatz West - Restaurant Fischerstube: 300 mParkplatz West - Liegewiese Kohlerwiese / Rampe: 800 mParkplatz West - Campingplätze: 2000 mParkplatz West - Spitz am Südufer: 3400 m

Der barrierefreie Wanderweg entlang des Reintalersees wurde als LEADER-Projekt umgesetzt. LEADER ist ein Förderprogramm und eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union, kofinanziert durch EU, Bund und Länder. LEADER fördert innovative Strategien, die den ländlichen Raum in seiner Entwicklung unterstützen und fördern.

Wegverlauf
Fischerstube
(567 m)
Restaurant
0,3 km
Antoniuskapelle
(582 m)
Andachtsstätte
2,3 km
Brantlhof
(577 m)
Restaurant
4,3 km
Fischerstube
(567 m)
Restaurant
6,1 km
Wegverlauf
Karte
Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees
leicht
Wanderung
6,49 km
Fischerstube
(567 m)
Restaurant
0,3 km
Seerose
(572 m)
Restaurant
0,3 km
Seehof
(575 m)
Restaurant
1,9 km
Antoniuskapelle
(582 m)
Andachtsstätte
2,3 km
Brantlhof
(577 m)
Restaurant
4,3 km
Seerose
(572 m)
Restaurant
6,0 km
Fischerstube
(567 m)
Restaurant
6,1 km
Beschreibung

Im Jahr 2022 wurde entlang des Reintalersees in Kramsach ein barrierefreier Weg errichtet. Genieße einen sorglosen Tag am See und in der Natur. Der barrierefreie Wanderweg entlang des Reintalersees wurde als LEADER-Projekt umgesetzt.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Alpbachtal
Logo
Tour teilen
Karte
Barrierefreier Wanderweg entlang des Reintalersees
leicht
Wanderung
6,49 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Parkplatz West Reintalersee Kramsach - Fischerstube - Campingplätze - Südufer Spitz - gleicher Weg retour

Ausrüstung

Öffnungszeiten, Parkgebühren beachtenDer barrierefreie Weg führt von A nach B. 3,4 km sind barrierefrei. Die letzten 500 m, die eine Runde um den See ermöglichen würden, sind nicht barrierfrei.Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Getränke, Badesachen

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn A12 Ausfahrt Kramsach - rechts zum Kreisverkehr - 1. Ausfahrt nehmen - sofort links abbiegen und den Schildern "Zu den Seen" folgen - vorbei am Krummsee - beim Westufer Parkplatz West Reintalersee parken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Linie 621

Haltestelle Parkplatz West Reintalersee

www.vvt.at

kostenlose Busfahrt mit der Gästekarte "Alpbachtal Card"

Parken

Parkplatz West Reintalersee

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Unsere Tipps für Rollis:

Start der Wanderung beim WestuferEinkehr Restaurant FischerstubeRampe für Rollis zum idealen Einstieg in den See zum BadenBewegungspark mit barrierefreien Elementen

Parken: Für Personen mit körpferlicher Beeinträchtigung mit Rollator oder Rollstuhl empfehlen wir direkt beim Parkplatz West zu parken. Dort befinden sich direkt nebem dem Parkautomaten zwei Behindertenparkplätze (Achtung: Parkgebühr auch für PKWs mit Behindertenparkausweis).Öffentliche Anreise: Bushaltestelle Kramsach Parkplatz WestWC: Gleich beim Start (Parkplatz West) befindet sich nach den ersten Metern am See einbarrierefreies WC.

Einkehrmöglichkeiten: Das Restaurant Fischerstube bietet einen barrierefreien Zugang - am besten vorher anrufen, da der offizielle Eingang über ein Treppe führt. Die Terrasse ist leider nicht barrierefrei zugänglich, aber der wunderschöne Restaurantbereich mit Panoramafenster bietet sich perfekt für eine Einkehr an.

Schwimmen: Die flach abfallende Rampe auf der Liegewiese Kohlerwiese führt direkt in den See und ist der ideale Einstieg ins Schwimmerlebnis

Die Strecke: Der barrierefreie Weg am Reintalsee ist keine Rundwanderung, sondern führt von A nach B und wieder retour. Die fehlenden 500 m sind mit dem Rollstuhl nicht bewältigbar.

Rastplätze: Entlang der Strecke befinden sich mehrere Rastbänke.

Bewegungspark: Direkt beim Start beim MU-Strand findest du einen Bewegungspark mit barrierefreien Elementen. Fitness am See ist angesagt!

Kultur und Natur ideal verbinden:

Das größte Freilichtmuseum Tirols befindet sich nur wenige Meter vom Reintalersee entfernt. Ein Ausflug ins Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach ist wirklich sehr zu empfehlen. Das Museum bietet einen barrierefreien Zugang und auch viele der Höfe sind mit dem Rolli gut erreichbar. In Begleitung ist das Parken beim großen Parkplatz gut möglich. Der anfangs steile Weg bis zum Eingang ist zwar asphaltiert, aber relativ steil. Direkt beim Eingang oben befindet sich alternativ 1 Behindertenparkplatz. Das Wirtshaus Rohrerhof (aktuell geschlossen) direkt beim Eingang vom Museum ist für Rollis gut erreichbar und bietet ausgezeichnete traditionelle Tiroler Küche an.

Ebenfalls in Kramsach befindet sich der Museumsfriedhof. Ein über die Grenzen hinaus bekanntes und sehr beliebtes Ausflugsziel. Der "Lustige Friedhof" mit seinen skurrilen Grabinschriften sowie der Museumsladen runden einen Tag in Kramsach perfekt ab.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking