Gletschersteig Pitztaler Gletscher - Taschachhaus - Mandarfen
schwer
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Gletschersteig Pitztaler Gletscher - Taschachhaus - Mandarfen
schwer
Wanderung
13,41 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Gletschersteig Pitztaler Gletscher - Taschachhaus - Mandarfen

Distanz
13,41 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
24 hm
Seehöhe
1.726 - 3.405 m
Track-Download
Karte
Gletschersteig Pitztaler Gletscher - Taschachhaus - Mandarfen
schwer
Wanderung
13,41 km

Wir sind 4 Freunde und wollten uns an einem Sonntag im August keine zu anstrengende Tour aussuchen. Da war die Gelegenheit mit der Bahn ganz nach oben zu fahren (Getscher Express und Wildspitzbahn) und...


Beschreibung

Wir sind 4 Freunde und wollten uns an einem Sonntag im August keine zu anstrengende Tour aussuchen.

Da war die Gelegenheit mit der Bahn ganz nach oben zu fahren (Getscher Express und Wildspitzbahn) und den Gletschersteig bis zum Taschachhaus zu wandern eine willkommene Abwechslung.

Es hatte lange nicht geregnet bzw. in den höheren Lagen geschneit, sodass wir eine Überquerung des Gletscherfeldes ohne Neuschnee o.ä. machen konnten.

Das Wetter war herrlich und war und so konnten wir es wagen von 3.440 m Seehöhe über einen anfänglich steilen und etwas ausgesetzten Steig hinunter zum Taschachferner Gletscher zu gehen. Diesen mussten wir überqueren um dann noch die Etappe zum Taschachhaus zu bewältigen.

Für die Tour braucht es aber kein Seil, Steigeisen oder ähnliche hochalpine Ausrüstung. Gute Schuhe mit einer rutschfesten Sohle allerdings unbedingt notwendig.

1. Abschnitt: Nach dem ersten Abstieg von ca. 300 m kommt man an eine flache Stelle mit einem Mini-Gletschersee, an dem man herrlich Rast machen kann.

2. Abschnitt: Der weitere Abstieg bis zum Gletscherfeld und dessen Überquerung. Um auf den Gletscher zu gelangen bedarf es ein wenig Geschick, weil durch die Bewegung des Eises der Zustieg sich von Jahr zu Jahr etwas verändert bzw. vom gekennzeichneten Weg etwas abweicht.

Über den Gletscher sind allerding Markierungen angebracht, an denen man sich gut orientieren kann, damit man bei der Ausstiegstelle an den rechten Platz gelangt.

Ich würde diese Überquerung nur bei gutem Wetter und bei einer Trockenperiode empfehlen, um die Spaltengefahr besser einschätzen zu können.

3. Abschnitt: Der Weg vom Gletscher zum Taschachhaus ist in etwa 40 min zu bewältigen und bietet einen herrlichen Ausblick ins Taschachtal hinaus nach Mandarfen.

4. Abschnitt: Die Jause auf dem Taschachhaus. Dort gibt es herrliches Essen. Nepalesische Hausmannskost aber eine Wirtin die uns nicht gerne Auskunft über die Bergwelt rings um die Hütte geben wollte.

5. Abschnitt: Der Abstieg nach Mandarfen bzw. zurück zum Parkplatz an der Pitztaler Gletscher Talstation, wobei man an der Taschach Alpe vorbei kommt und eine Einkehr sich sicherlich lohnt.

Insgesamte Dauer der Tour: 11:00 Uhr Auffahrt mit dem Pitzexpress und ca. 16:00 Uhr retour am Parkplatz.

Tipp:
Ganz Sportliche können den Weg auch in umgekehrter Richtung versuchen. Allerdings empfielt es sich, die Uhrzeit im Auge zu behalten, um die letzte Talfahrt der Wildspitzbahn, sowie des Pitzexpresses nicht zu verpassen.i

Beschreibung

Schöner Steig der von der Bergstation der Pitztaler Wildspitzbahn (Hinterer Brunnenkogel, 3440 m) bis zum Taschachhaus und weiter nach Mandarfen führt. Nur für Geübte!

Wegbeschaffenheit
Fels (70 % )
Ausgesetzt (zu Beginn)
Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von mellyfromthevalley
Erstellt am 10. Oktober 2009
13.191 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Gletschersteig Pitztaler Gletscher - Taschachhaus - Mandarfen
schwer
Wanderung
13,41 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Alternativen

Die Tour anders herum. Vom Tal auf 1800 m Seehöhe hinauf auf den Hinteren Brunnenkogel 3440 m Seehöhe.

Rast & Einkehr

Gletscherrestaurant Pitztaler Gletscher, Taschach Haus und Taschach Alm.

Anreiseinformationen
Anreise

Man färht über die A12 oder Fernpass nach Imst. Danach geht es ca. 38km bis zum Talsschluss des Pitztales. Am Parkplatz der Pitztaler Gletscherbahn kann man das Auto parken.
Wir sind mit dem Pitzexpress auf 2800m und dann mit der Panoramabahn weiter bis zum Einstieg des Steiges.
Das Ticket für die Bergfahrt kostet: 18,00 Euro pro Person

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Kim Bachmann
Kim Bachmann
11. Aug. 2024
Tolle Tour
Highlight des Urlaubs. Es gibt mittlerweile eine Routenänderung. Kurz vor dem Taschachhaus läuft man nicht mehr über den Gletscher. Es wurde 2022 eine Drahtseilbrücke über den Wasserfällen aufgebaut, man läuft also nicht über den Gletscher drüber (keine Steigeisen oder so nötig und keine Gefahr von Gletscherspalten)
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking