Wetterprognose Österreich

Karte
Karte ausblenden

Heute, Freitag

Im, Westen wird es zunehmend trüb und regnerisch. Von den Hohen Tauern ostwärts bläst noch anfangs ein wenig der Föhn. Nach und nach breiten sich aber tagsüber Regenschauer und einzelne Gewitter langsam etwas ostwärts aus. Trocken bleibt es bis zum Abend noch meist im Osten und Südosten. Der Wind weht südlich anfangs in den Föhngebieten sowie im Burgenland noch teils lebhaft aus Süd, sonst schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 17 bis 28 Grad.

Prognose

Morgen, Samstag

Unter Tiefdruckeinfluss verläuft der Tag häufig trüb durch dichte Bewölkung und es regnet zeitweise, vor allem im Südosten und ganz im Osten teils auch kräftiger. Auch einzelne Gewitter können eingelagert sein. Auflockerungen bleiben eher rar, am ehesten lichtet sich der Himmel nachmittags in den nördlichen Landesteilen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad.

Übermorgen, Sonntag

Anfangs gibt es im Bergland und im Südosten noch Störungsreste und ein paar Regenschauer, sonst scheint aber zumindest zeitweise die Sonne, viel Sonnenschein kann man im Westen erwarten. In der Osthälfte bläst lebhafter, teils kräftiger Wind aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen 7 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 21 Grad.

Montag, 25.09.

Der Ostalpenraum befindet sich am Rande eines Hochs mit Zentrum über dem Baltikum in einer schwachen östlichen Strömung. Damit scheint vielerorts nach Auflösung lokaler Nebelfelder die Sonne. Alpensüdseitig und im Südosten machen sich die Ausläufer eines Tiefs über Sizilien mit dichterer Bewölkung und ein paar Regentropfen am Vormittag bemerkbar. In Folge ist es auch hier durchwegs sonnig. Der Wind weht schwach, im Norden mäßig aus Ost bis Südost. Frühtemperaturen 6 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 26 Grad.

Dienstag, 26.09.

Anfängliche Restwolken im Südosten lösen sich bald auf, auch Nebel- und Hochnebelfelder bleiben nur vereinzelt in Tal- und Beckenlagen beständiger. Sonst ist es unter abgeschwächtem Hochdruckeinfluss noch einmal sonnig und mild. Der Wind aus Südost lebt vor allem in der Osthälfte auf, alpennordseitig wird es föhnig und warm. Frühtemperaturen 7 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen in Föhngebieten bis zu 27 Grad.

Quelle: GeoSphere Austria

INCA Analyse

02:30
Niederschlagsvorhersage Österreich
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Ortswetter
Hotel der Woche

EXKLUSIV: Freundschaftstage im Kaiserhof!
Wir schenken Ihnen 1 Urlaubsnacht ab einem Aufenthalt von 6 Übernachtungen.

Letzte Bewertungen
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%